News
Wir haben neue Flyer!!!
Hier der Text vom Flyer:
Lesbenberatung
Psychosoziale Fachberatung
Beratung, Workshops, Veranstaltungen, Bibliothek
Queer, Trans*, Inter*, Lesbisch, Bisexuell
Wir sind für dich da, wenn ...
… du in einer Krise und anderen schwierigen Lebenssituationen bist und nicht mehr weiter weißt.
… dich Fragen zu deiner geschlechtlichen Identität und/oder möglichen Transition beschäftigen.
… du dir Fragen zu deiner sexuellen Orientierung stellst.
... du über ein Coming-Out sprechen möchtest.
… du Probleme in Beziehungen hast (romantisch,
freundschaftlich, sexuell etc.).
… du dich einsam fühlst.
.... du Angst hast.
… dich Verlust, Trennung, Trauer oder Tod beschäftigen.
.. dich Identitätsfragen und/oder Unsicherheiten in Bezug auf Migration beschäftigen.
… du von Ableismus betroffen bist und durch die Gesellschaft beHindert wirst.
… wenn du dich verloren und orientierungslos fühlst oder Angst vor der Zukunft hast und dich fragst, in welche Richtung dein Leben weiter gehen soll.
… wenn du erschöpft und gestresst bist, aber nicht so genau weißt, wie du zur Ruhe kommen kannst.
… du Schwierigkeiten hast, mit anderen in Kontakt zu kommen.
... du nicht weißt, wie du mit deiner Wut umgehen kannst.
Grundsätzlich bist du mit allen Themen und Fragen willkommen!
Um einen Beratungstermin zu vereinbaren:
Rufe an unter: 030 – 215 2000
Schreibe eine Mail an:
beratung@lesbenberatung-berlin.de
+++ weiter in den Kommentaren +++
Wir danken euch für eure vielfältige Unterstützung in diesem Jahr. Für 2023 wünschen wir uns viele Momente, in denen wir uns begegnen, voneinander lernen und miteinander wachsen, zusammen für unsere Visionen kämpfen und Kraft tanken können.
-
ENG:
We thank you for your many-faceted support this year. For 2023, we wish for many moments in which we can meet, learn from each other and grow together, fight together for our visions and recharge our batteries.
+++ English below +++
Hiermit laden wir dich herzlich zu einem entspannten und winterlichen Spielenachmittag am Sonntag, den 11.12.2022, von 14 bis 18 Uhr in den Räumen der Lesbenberatung/LesMigraS ein. Das Event ist offen für alle LBTINQ+.
Wir werden ein paar Spiele da haben, bring aber gern auch dein(e) Lieblingsspiel(e) mit. Für ein paar Snacks und Getränke sorgen wir, die du gern ergänzen kannst.
Bitte schreibe eine kurze Mail an
info@lesbenberatung-berlin.de
bis Freitag, den 09.12., wenn du mit dabei sein willst.
Du findest uns in der
Kulmer Str. 20A, 10783 Berlin
im 2. Hinterhof, 4. OG (mit Aufzug).
Unsere Räume sind barrierearm.
Wir freuen uns aufs spielen mit euch!
We would like to invite you to a relaxed and cozy board game afternoon on Sunday, December 11th, from 2 to 6 pm in the space of Lesbenberatung /LesMigraS. The event is open for all LBTINQ+.
We will have a few board games there, but feel free to bring your favorite game(s) as well. We will provide some snacks and drinks, which you are welcome to add to.
Please send a short e-mail to
info@lesbenberatung-berlin.de
until Friday, the Dec 9th, if you want to join.
You can find us at Kulmer Str. 20A, 10783 Berlin in the 2nd backyard, 4th floor (with elevator).
Our space is mostly accessible.
We are looking forward to play with you!
Treffen für Trans Weibliche Menschen (Travestis, trans Frauen usw.) am 03.12.2022
bei uns in den Lesbenberatung/LesMigraS Räumlichkeiten.
Das Treffen am 03.12.2022 findet von 12:00 bis 15:00 Uhr in der Kulmer Str. 20A, 10783 Berlin (4. Stock Hinterhaus) und in deutscher und englischer Lautsprache statt.
Es gibt leider keine Dolmetschung in Deutsche Gebärden Sprache (DGS).
Bei diesem Treffen haben wir was ganz Besonderes für euch vor!
Es wird Snacks geben und spannende Auftritte von zwei trans Femmes die politisch unterwegs sind.
Amina Maher wird einen Vortrag in englischer Sprache (bei Bedarf mit deutscher Übersetzung) über die aktuelle politische Situation im Iran halten. Es geht darum wie Gender durch die Diktatur politisiert wurde und wird und welche Auswirkungen es auf trans und gender-nonkonforme Menschen hat. Im Mittelpunkt des Vortrags steht auch die Rolle, die Kunst in der Revolution im Iran spielt. Im Anschluss findet eine Diskussion statt. Der Vortrag beginnt um 13 Uhr.
Adalet Müzeyyen Erkan wird uns im Anschluss mit ihren Gedichten, in den sie gesellschaftskritische Themen anspricht, berühren und zur Reflexion bringen.
+++ weiter in den Kommentaren +++
+++ English in comments +++
Transgender Day of Remembrance (TDoR) on 11/20/2022
Trans people experience structural discrimination and violence. This is even more the case when trans people experience multiple forms of discrimination simultaneously. Black trans feminine people, trans feminine people of Color, and trans sex workers are particularly affected by violence and discrimination.
Experiences of discrimination and violence leave an emotional mark on those affected. In some cases, this can go so far that trans people lose hope and don't know what to do. Some even think of ending their lives.
We have already lost too many trans people, also through suicides.
Where can I find support if I have suicidal thoughts?
- You can seek anti-violence/anti-discrimination counseling at @lesmigras to process violence you've experienced and take active action.
- You can get crisis counseling at @lesbenberatung.berlin to stabilize yourself and get psychosocial support.
- As a trans person with a refugee experience, you can get counseling at LesMigraS in the project Flight & Asylum.
- You can contact the Berlin Crisis Hotline (www.berliner-krisendienst.de), which is available around the clock.
- You can ask your friends, acquaintances, (chosen) family and partners for support.
- You can contact the social psychiatric service (Sozialpsychiatrischer Dienst) of the Berlin districts from Monday to Friday from 8 a.m. to 4 p.m. at 115.
- In an emergency, you can call the rescue service at 112 or go to the emergency room of the nearest hospital.
+++ continued in comments +++